EMS-Press

Online Magazin des Freifachs Journalismus und Medien der EMS Schiers

Kunst an der EMS

Marion. Auch dieses Jahr veranstalteten die Schüler und Schülerinnen des fünften Schwerpunktfaches Bildnerischen Gestalten eine Ausstellung mit verschiedensten Werken aus den ersten zwei Quartalen. Von Filmen über Zeichnungen bis hin zu bemalten T-Shirts war alles dabei. Ein kurzer Einblick in diese Weihnachtsausstellung.

Die Weihnachtsausstellung der Fachschaft Bildnerisches Gestalten und Werken fand am Freitag 21.12.2017 statt. Ausgestellt waren Arbeiten, welche im ganz normalen Schulunterricht oder individuell von den Schülern und Schülerinnen in den Spezialförderungen fabriziert wurden. Die Werke stammten aus allen Altersstufen. Doch es war nicht einfach nur eine Ausstellung, bei der Bilder betrachtet werden konnten, man konnte sich auch selbst kreativ betätigen. Da der dritte Stock des Westbaus im nächsten Frühling umgebaut wird, legten die Schüler selbst Hand an und bemalten die Wände. Doch auch den Besuchern war es erlaubt, dies auszuprobieren.

Die Varietät war riesig. Manche zeigten ihre selbst gedrehten Filme, während andere selbst gebaute Modelle vordemonstrierten. Auch handgefertigte 3-D-Modelle von verschiedenen Händen oder Häusern, welche von den Viertklässlern angefertigt wurden, waren zu bestaunen. Und nicht zu vergessen die kunstvollen, handgefertigten Zeichnungen, welche von den Schülern mit viel Freude gemalt wurden. Zum Beispiel malten Schülerinnen, die die Spezialförderung Bildnerisches Gestalten besuchen, ein A3 Porträt von Herrn Troxler. Egal ob Wasserfarbe oder Bleistift, es gab von allen Techniken etwas zu sehen.

das grösste Werk in der Ausstellung, ein Gemeinschaftswerk

Die Ausstellung verteilte sich über drei Räume. Sie war so aufgebaut, dass in einem Zimmer vor allem handgemalte Zeichnungen zu betrachten waren, während in einem anderen Raum die 3-D-Ausstellungsobjekte zur Schau gestellt wurden und im Hauptraum wurden vor allem Filme und Experimente vorgeführt. Dieses Zimmer war auch am besten besucht, da eine sehr lebendige Atmosphäre herrschte. Ein besonders ausgeklügeltes Experiment war eine „Kügelibahn“, die durch das Platzen eines Ballons gestartet wurde. Diese wurde von zwei Schülern der 5. Klasse gemacht.

Für das gemütliche Zusammensein und Plaudern wurden versteckt im Hauptraum Chips, Erdnüsschen, Keksen und Getränken zur Verfügung gestellt. Alles in allem war die diesjährige Weihnachtsausstellung ein voller Erfolg und auf jeden Fall einen Besuch wert. Die Fünftklässler, welche dafür auch ein Teil ihrer Freizeit hergaben, organisierten eine tolle Ausstellung, die den Besuchern sichtlich Freude bereitet. Nicht zu vergessen sind die Lehrer und Lehrerinnen, welche den Schülern während ihrer Arbeitsphase immer mit Tat und Rat zur Seite stehen. Auf ein nächstes Mal.

EMS Press

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Zurück nach oben