Als Kind hat Gian-Andri Carl mit seinen Geschwistern seinen Kindheitstraumberuf geübt: Primarlehrer. Als er jedoch älter wurde, fand er das Radiomachen immer interessanter. Die Faszination für das Moderieren von Radiosendungen wuchs. Und eines Tages beschloss er, selbst Sendungen aufzunehmen. Nur…
Kategorie: Porträts
Madleina Barandun, heute Englisch-, Geschichts- und Historylehrerin an der EMS Schiers hatte als Kind den Traumberuf Kinderbuchillustratorin. Sie mochte Bücher und das Malen. Doch aus diesem Kindheitstraumberuf wurde nichts. In der Schule gab es keinen Berufswahlprozess und mangels anderer Ideen…
Curdin Morells Kindheitstraum war es, Testpilot zu werden. Daraus wurde zugunsten seiner Sportkarriere dann jedoch nichts. Während seiner Zeit im Gymnasium der EMS Schiers war Curdin Morell im Leichtathletikteam. Er sprintete so schnell, dass er an den Schweizerjuniormeisterschaften Juniormeister im…
“Once upon a time there was a brave young math teacher who almost got defeated by an integral.” Dass dieser Satz von Michael Brand stammt, kann man sich fast nicht vorstellen. Hat er doch sonst für jedes mathematische Problem mindestens…
Vom Landei unter farbigen Vögeln zum Direktor der EMS Hans-Andrea Tarnutzer steht nicht gerne still. Sein Ventil neben der Schule ist der Sport, schon von klein auf war er immer in Bewegung. Während seiner eigenen Schulzeit, habe ihm die EMS Schiers viele neue Perspektiven eröffnet. In…
«Inspiration finde ich in allem und jedem», so die Nachwuchskünstlerin Maïra Werdmüller. – ein Portrait Sina. Die Wände des Zimmers, in dem wir sitzen, sind voller Zeichnungen und Gemälden. Es riecht nach Farbe. Wir sind in Maïras Reich; dem Kunstunterrichts-Zimmer. Hier besucht die 17-Jährige das Grundlagen- und Schwerpunktfach Bildnerisches Gestalten. Das…
Schriftsteller, Texter, Aktionskünstler und Drehbuchautor. Thomas Meyer landete mit seinem ersten Roman «Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse» gleich einen Bestseller. Mit «Aktion für ein kluges Zürich» oder dem Buch «Trennt euch» regt er Herr und Frau Schweizer zum Nachdenken an und eröffnet hitzige Diskussionen. Als ehemaliger EMS Schüler kehrte er anlässlich des Rössliabends erstmals wieder an die Schule zurück. Im Interview erzählt er von seiner Zeit als Schüler, seinem Studienabbruch und wieso es sich nicht lohnt, für die Liebe zu kämpfen.