Als Kind hat Gian-Andri Carl mit seinen Geschwistern seinen Kindheitstraumberuf geübt: Primarlehrer. Als er jedoch älter wurde, fand er das Radiomachen immer interessanter. Die Faszination für das Moderieren von Radiosendungen wuchs. Und eines Tages beschloss er, selbst Sendungen aufzunehmen. Nur zum Spass, im Kinderzimmer. Als Gian-Andri Carl das 4. Gymnasium an der EMS Schiers besuchte, bewarb er sich für die Jugendsendung Scratch. Scratch ist eine Sendung beim Bündner Radiosender RSO, die von Jugendlichen moderiert wird. Bei Scratch konnte Gian-Andri Carl alle paar Wochen eine Sendung aufnehmen. Mit siebzehn Jahren wurde er vom Programmleiter angefragt, ob er nicht im normalen Tagesprogramm moderieren wolle. Dies war eine grosse Überraschung und Gian-Andri Carl sagte erfreut zu. Zweimal pro Monat konnte er nun samstags im Radio arbeiten. Nach bestandener Matura ging es dann mit einem Vollzeitjob bei RSO los. Doch das Radio ist schnelllebig. Es braucht immer neue Ideen und es gibt immer neue Gesichter, die frische Ideen mitbringen. So hat sich auch Gian-Andri Carl dazu entschlossen, seinen Job beim Radio nach sechs Jahren an den Nagel zu hängen. Im Studium Law and Economics ist er momentan im Schlussspurt. Gian-Andri Carl kehrte an die EMS zurück, nachdem er angefragt wurde, eine Stellvertretung im Fach Wirtschaft und Recht zu übernehmen. Ohne zu zögern, nahm er diese Aufgabe an, da ihn das Unterrichten schon immer begeistert hat. Als seine Vertretung zu Ende ging, wurde gerade eine Stelle frei, welche er mit Freude annahm. An seine Schulzeit an der EMS denkt Gian-Andri Carl gerne zurück. Besonders in Erinnerung geblieben ist ihm dabei der ELA-Ball, den er als Lehrer nun aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben kann.