Wenn Albert und Polly Glyck etwas backen, backen sie etwas Zauberhaftes. Liebesmuffins, Wahrheitsplätzchen oder Kuchen die Menschen aus dem Koma aufwecken, das finden sie alles im alten Familienbackbuch. Als im Nachbarsstädtchen von Calamity Falls eine schwere Grippe ausbricht, reisen sie also hin, um die Menschen mit ihren Zaubergebäcken zu versorgen.
Ihre vier Kinder Thymian, Basilikum, Rose und Pimpinella lassen sie mit der Warnung Rührt das Backbuch nicht an! und einem langweiligen Betty Crocker Backbuch zurück.
Rose, die ihren Eltern immer in der Glücksbäckerei aushalf ist enttäuscht. Ihre Eltern vertrauen ihr also nicht. Ihr älterer Bruder Thymo verschwindet erstmal zu einer seiner Freundinnen, Basil, der kleinere Bruder blödelt nur rum und die kleinste der Glyckkinder, Nella, ist noch ein Kleinkind, das quengelt.
Rose muss also mit Bäckereigehilfe Chip alleine die langweiligen Törtchen und Muffins backen. Doch dann braust ein schwarzes Motorrad herbei.
Tante Lily, so stellt sich die hübsche Frau vor, von der die Glyckkinder noch nie gehört haben. Doch Tante Lily hat das Familienmuttermal, also kann man ihr vertrauen. Roses Brüder sind hell begeistert von Tante Lily. Auch Rose ist froh über den unerwarteten Besuch und verdrängt das ungute Gefühl im Bauch. Lily übersieht Rose nicht- sie behandelt sie wie eine junge Erwachsene, ein Gefühl, dass sie bei ihren Eltern nie hatte.
Thymo, Rose und Basil beschliessen heimlich ein paar Rezepte aus dem zauberhaften Backbuch zu probieren. Leider kenne sie die fremden Mengenangaben nicht und das ganze läuft aus dem Ruder. Mit Lilys Hilfe kriegen sie das Chaos, das sie in der Stadt angerichtet haben, wieder hin. Doch dann verschwindet Lily mit dem Backbuch. Und die Eltern kommen zurück…
Die Glücksbäckerei ist ein zauberhaftes Buch. Die Charakter spiegeln Probleme und Unsicherheiten, die auch im echten Leben auftreten und zeigen dann das es eigentlich gar keine Probleme sind.
Das Buch gefällt mir total, es enthält Magie, Freundschaft, Familie und Backen. Kann man bessere Zutaten für ein Buch finden? Die Glücksbäckerei liest sich total gut in der Winterzeit, am besten mit ein paar verzauberten Guetzli oder Muffins in der Nähe, denn die lecker beschriebenen Törtchen machen schnell mal Appetit.
Viel Spass beim lesen
Selina