EMS-Press

Online Magazin des Freifachs Journalismus und Medien der EMS Schiers

«Back To The Future» wird Realität: Der selbstschnürende Schuh von Nike

Thomas. Ein Teil aus dem weltberühmten Film «Back To The Future» wird Realität: Der selbstschnürende Schuh kommt auf den Markt. Der Nike Adapt BB ist ein smarter Schuh, den man kinderleicht mit seinem Smartphone verbinden kann und bei dem keine mühsamen Schnürsenkel mehr benötigt werden.

Das neue Nike-Produkt wird im Factory Store in New York gross zur Schau gestellt.
Nach Schnürsenkeln sucht man vergeblich. Auf der Seite sind zwei Knöpfe zu erkennen, wodurch man die Stärke der Bindung einstellen kann.
Bild: Thomas

Wer «Back To The Future» nicht kennen sollte: Im oscarnominierten Film von Robert Zemeckis aus dem Jahre 1989 trägt der Protagonist Marty McFly, gespielt von Michael J. Fox, einen futuristischen Schuh, als er mit seiner Zeitmaschine in das Jahr 2015 reist. Die Filmemacher konnten ihre Vorstellungen von der Zukunft im Film umsetzen. Nun ist aus diesem Traum endlich Realität geworden.

Der Adapt ist aber nicht der erste Schuh dieser Art: Schon früher versuchte es Nike mit einem solchen Schuh, dem Nike Mag. Es wurden 1510 Exemplare produziert, die 2011 alle versteigert wurden, um eine Stiftung für Parkinson-Forschung zu unterstützen. Die Michael J. Fox Foundation wurde vom Schauspieler Marty McFly’s gegründet, denn er war selbst an Parkinson erkrankt.

Die Schnürsenkel des Schuhs aus dem Film werden vollautomatisch angezogen.
Bild: Thomas

Schickes Design, Verbindung zum Smartphone, kein mühsames Binden: Das hört sich praktisch an. Da Nike einen Mini-Computer eingebaut hat, kann man den Adapt BB kinderleicht mit seinem iPhone oder Android-Smartphone verbinden. Von dort aus kann man dann die Stärke der Schnürung bestimmen. Mehr als 130 Newton, das ist sehr viel. Cool ist auch, dass man die Farben der Einstellknöpfe an der Seite wählen kann. Geladen werden die Akkus mit einer Matte, auf die man die Nikes einfach draufstellen kann. Fun-Fact: Dieselbe Technologie wird auch für Smartphones verwendet – man kann also auch sein Handy damit laden.

Die ersten Vorbestellungen wurden bereits ausgeliefert, daher kann man sich auf YouTube schon einige Videos zur Funktionsweise ansehen. Bestellen kann man den Schuh voraussichtlich ab dem 17. Februar (16:00 Uhr) für ganze 350 US-Dollar.

EMS Press

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Zurück nach oben